
Begleitet -
Reflexionswoche für Familien
Debriefing für Familien die im Aulandseinsatz waren oder sind
- 13. - 18. Juli 2025
- Beginn: 18 Uhr mit Abendessen; Ende: Nach dem Mittagessen
- Internationales Tagungszentrum Karimu, Siegenweg 34, 57299 Burbach
Für Eltern, Kinder und Jugendliche, die im Auslandseinsatz sind oder waren
In der Woche geht es um den Verarbeitungsprozess schwieriger Erfahrungen, um Wahrnehmung, Verarbeitung und das Loslassen. Dies geschieht in Einzelgesprächen, Austausch in einer Gruppe und durch Impulsreferate.
Unterstützung für Kinder (möglichst 7-14 Jahre)
Persönliche Erlebnisse einordnen, verarbeiten und darin altersgerecht begleitet werden – das möchte das Angebot der Reflexionswoche. In der Regel geschieht dies durch Gespräche in der Gruppe. Umrahmt wird dies durch unterschiedliche Aktivitäten, Spiel und Spaß.
Gemeinsame und separate Zeiten für Eltern und Kinder bestimmen den Zeitrahmen.
Unsere Mitarbeiter
Sie haben selber im Ausland gelebt und gearbeitet, sind erfahren in der Seelsorge und Beratung mit zusätzlicher Debriefing-Ausbildung von Le Rucher und stehen unter Supervision entsprechend dem ACC-UK Ethikcode (www.acc-uk.org)
Wir arbeiten nach der Vorlage des persönlichen Debriefings “Austausch am Kreuz” von Le Rucher Ministries, Genf (www.lerucher.org)
Teilnehmerbegrenzung
4-5 Familien
Kosten Kursgebühren
250.- Euro pro Erwachsener und 100.- Euro pro Kind
Kosten Unterkunft und Verpflegung
Komfort-Bereich
405,- Euro pro Person im DZ
495.- Euro pro Person im EZ
Low Budget
Hinweis: Etage DU/WC; Zimmer nur begrenzt verfügbar
285,- Euro pro Person im DZ
335,- Euro pro Person im EZ
Preise für Kinder (je nach Unterbringung)
205 € / 125 € pro Kind (7 – 11J)
275 € / 160 € pro Kind (12 – 14J)
Stornierungsgebühren berechnen wir so, wie sie vom Tagungszentrum Karimu erhoben werden.
Bilder und Infos rund um das Tagungszentrum Karimu finden Sie auf der Homepage:
Anmeldeschluss
1. April 2025

Begleitet -
Reflexionswoche für Erwachsene
Debriefing für Auslandsmitarbeiter
- 5. - 11. April 2025 und 15. - 21. November 2025
- Tagungszentrum Karimu, Burbach-Holzhausen
“Begleitet“ ist eine Reflexionswoche für interkulturelle Mitarbeiter von Missionsgesellschaften im deutschsprachigen Raum. In dieser intensiven Debriefingwoche geht es um den Verarbeitungsprozess schwieriger Erfahrungen, um Wahrnehmung, Verarbeitung und Loslassen. Dies geschieht durch persönliche Reflexion, in Einzelgesprächen, durch Austausch in einer Gruppe und Impulsreferate.
Unsere Mitarbeiter
Sie haben selber im Ausland gelebt und gearbeitet, sind erfahren in der Seelsorge und Beratung mit zusätzlicher Debriefing-Ausbildung von Le Rucher und stehen unter Supervision entsprechend dem ACC-UK Ethikcode (www.acc-uk.org)
Wir arbeiten nach der Vorlage des persönlichen Debriefings “Austausch am Kreuz” von Le Rucher Ministries, Genf (www.lerucher.org)
Kosten Kursgebühren
300.- Euro pro Person
Frühbucherpreis: 250.- Euro
Der Frühbucherpreis gilt für die Aprilwoche bis 14.2.25 und für die Novemberwoche bis 29.9.25.
Kosten Unterkunft und Verpflegung
Komfort-Bereich
594,- Euro pro Person im DZ
486.- Euro pro Person im EZ
Low Budget
Hinweis: Etage DU/WC; Zimmer nur begrenzt verfügbar
402,- Euro pro Person im DZ
342,- Euro pro Person im EZ
Bilder und Infos rund um das Tagungszentrum Karimu finden Sie auf der Homepage:
Bitte wählen Sie für die Anmeldung Ihren Termin

Begegnungstag -
MemberCare Partner
- 16. Oktober 2025
- Christusbund Freizeitheim, Mühlweg 8, 71292 Friolzheim
- Tagungsbeitrag Einzelperson: 60.- Euro; Tagungsbeitrag Ehepartner: 30.- Euro
Thema: Einheit - zu welchem Preis?
mit Christian Quartier
Der Begegnungstag ist eine Veranstaltung von Membercare Partner Deutschland, einem Arbeitskreis der AEM (Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Missionen). Er wird jährlich als Weiterbildung im Bereich der ganzheitlichen Missionarsbetreuung für Missions- und Personalleiter der AEM – Missionen vorbereitet und angeboten. Er bietet Möglichkeiten sich zu vernetzen und möchte dazu beitragen, dass Mitarbeiter von ihrer Organisation gut begleitet werden. Eingeladen sind Missionare selbst, alle die interkulturelle Mitarbeiter im In- und Ausland begleiten und MemberCare anbieten.
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Tool Doo.
Zusätzliche Veranstaltungen
2025
bis Juni 2025
Member Care Weiterbildung mit verschiedenen Modulen
27. Jan. – 1. Febr.25
SKES-Kurs: Sozialkompetenzen erweitern und stärken